Kann ich eine Design / Geschmacksmusteranmeldung selbst machen?
Theoretisch ja, in der Praxis ist aber hiervon abzuraten: Vor allem die Designrecherche und die Zuteilung zu den s.g. Locarno [...]
Theoretisch ja, in der Praxis ist aber hiervon abzuraten: Vor allem die Designrecherche und die Zuteilung zu den s.g. Locarno [...]
Die Amtsgebühren betragen 60 EUR in Deutschland und 350 EUR beim EUIPO für einen europaweiten Schutz.
Das angemeldete Design muss designfähig sein: Die konkrete Form- und Farbgebung eines Produkts muss erkennbar sein. Allgemeine Ideen, Konzepte oder [...]
Mit einer Anmeldung beim DPMA oder beim EUIPO für einen europaweiten Schutz (dort wird die Designanmeldung Gebrauchsmuster genannt).
Man muss hierzu eine Designrecherche durchführen. Spezialisierte Kanzleien verwenden hierzu Datenbanken und Recherchedienste, die dem nicht professionellen Anwender nicht zur [...]
Mit einem eingetragenen Design schützt Du die Erscheinungsform eines Produkts. Typische Beispiele sind: Bekleidung, Möbel oder Fahrzeuge. Auch Teile von [...]