GmbH online gründen – einfach und schnell2024-12-09T13:16:54+01:00

GmbH online gründen – sofort, einfach und schnell

  • in 24 Stunden
  • direkt vom Anwalt
  • all inclusive – keine versteckten Kosten
  • zum Festpreispaket 269,00 EURO
  • in 24 Stunden

  • direkt vom Anwalt

  • all inclusive – keine versteckten Kosten

  • zum Festpreispaket 269,00 EURO

GmbH zum Festpreis gründen lassen

Mit Recht 24/7 kannst Du Deine GmbH schnell, einfach und online gründen lassen. Direkt vom Anwalt und ohne versteckte Kosten. Wir helfen Gründern seit 2003 dabei, mit ihrem Unternehmen rechtlich sicher und ohne Bürokratie zu starten.

Bearbeitung innerhalb 24h

Festpreis 269,00 EUR

umfasst alle Leistungen, keine versteckten Kosten, netto, exkl. MwSt., zzgl. Notar, Gerichtskosten und IHK

Alle Leistungen für eine vollständige und sichere GmbH Gründung enthalten

Vollständige Rechtsberatung direkt vom Anwalt

  • Prüfung Firmennamen durch einen Rechtsanwalt

  • Prüfung Firmennamen bei der IHK

  • Individuelle Erstellung aller Gründungsunterlagen

  • Erstellung Gesellschaftsvertrag

  • Erstellung Gesellschafterliste

  • Erstellung Handelsregisteranmeldung

  • Erstellung Geschäftsführervertrag

Anwalts- und Gründungsberatung vor und nach der Gründung

  • wöchentliche Expertenbetreuung: Unternehmer-Academy by Recht 24/7

  • Beratung bei der Gewerbeanmeldung

  • Beratung beim Steuerfragebogen und der Beantragung der Ust-ID

  • Beratung bei der Eröffnungsbilanz

  • Persönliche Gründungsberatung durch einen Rechtsanwalt

  • Zwei Monate Follow-up Beratung nach Gründung inklusive

Vollständige Abwicklung und Abstimmung Notar

  • Vereinbarung Notartermin bei Dir vor Ort

  • Notarkostengarantie: Wir erstellen die Unterlagen so, dass die geringsten gesetzlichen Notargebühren anfallen

  • Abstimmung aller Unterlagen mit dem Notariat

  • Vertretungs-Vollmacht bei Nicht-Teilnahme eines Gesellschafters beim Notartermin

Expressgründung & Verträge

  • Expressgründung inklusive: Alle Unterlagen in 24 h

  • Recht 24/7 Vertragsbox mit allen wichtigen Verträgen für Dein Unternehmen

  • Günstiges Geschäftskonto bei der Commerzbank oder Qonto (bei Wunsch – Du kannst Deine Bank natürlich frei wählen)

  • 5% Rabatt auf alle Recht 24/7 Anwalts- und Beratungsprodukte (lebenslang)

Verifizierte TrustedShops Kundenbewertungen

So einfach geht es

1. Online bestellen

Du bestellst online – einfach und bequem – Deine Gesellschaftsgründung.

D.h. Recht 24/7 übernimmt alle Aufgaben und die Vereinbarung des Notartermins für Dich.

Das Ganze online, unkompliziert und schnell.

2. Angaben übermitteln

Nach der Bestellung erhältst Du Zugriff auf unser Online-Formular, mit dem Du alle Angaben zur Gesellschaft übermitteln kannst. Du kannst auch alle Deine Fragen zur Gründung mit diesen Angaben mitschicken.

Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt, sicher und absolut vertraulich.

3. Gründen

Innerhalb von 24h erhältst Du die Dokumente zur Gründung zur Durchsicht zusammen mit einer Checkliste zum weiteren Vorgehen.

Sobald Du alle Dokumente bestätigt hast, vereinbaren wir einen Notartermin an Deinem Wunschort und erledigen die restlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung.

Unternehmer-Academy by Recht 24/7

Unser Webinar-Programm, um dich rechtlich abzusichern und dein Unternehmen erfolgreich zu führen: Mit 21 Jahren Erfahrung als deutsche Rechtsanwaltsgesellschaft bieten wir dir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jede Woche präsentieren wir spannende und praxisnahe Themen, die speziell auf Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer zugeschnitten sind.

Recht 24/7 ist bekannt aus

Recht 24/7 in den Medien

User Stories unserer Gründer

Diadem Europe Services GmbH

„Recht 24/7 war bei der GmbH Gründung sehr hilfreich bzgl. der Erstellung und Absprache aller notwendigen Dokumente wie Satzung, Handelsregisteranmeldung und Gesellschafterliste.

Recht 24/7 hat uns top begleitet und beraten, obwohl es sich nicht um den Standardablauf bei einer GmbH-Gründung handelte. Es sind hier keine Fragen offen geblieben.“

Christian Singer
www.diademsports.eu

Elenita Cafe

„Recht 24/7 hat mich bei der Registrierung meiner Wort-/ Bildmarke Elenita Café sehr kompetent unterstützt.

Alle meine Fragen wurden innerhalb von 24 Stunden ausführlich und kompetent beantwortet und die Markenregistrierung war schnell abgeschlossen. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung!“

Hergen Ising
www.elenita-cafe.com

Black Label Coffee

„Zunächst möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen für den super Support und die schnelle Reaktionszeit von Recht 24/7.

Wir haben zu Beginn die Gründungsdokumente bei Recht 24/7 anfertigen lassen, die tadellos vom Notar akzeptiert wurden ohne Aufwand unserer Seite. Im weiteren Verlauf kamen wir immer wieder bei Rechtsfragen auf sie zu und uns wurde immer schnell und unkompliziert geholfen.“

Johannes Adler
www.black-label-coffee.de

Signum Label Marketing UG

„Recht 24/7 hat uns bei einer UG-Gründung geholfen und die Zusammenarbeit mit Ihnen war hervorragend. Nicht nur, weil sie ihrem Namen gerecht werden, sondern auch, weil Sie Schritt für Schritt alles mit einem durcharbeiten. Wir haben uns sehr sicher in den Händen von Recht 24/7 gefühlt.

Recht 24/7 hat uns geholfen, stressfrei unser Start-Up zu gründen.“

Ahmed Sassi
www.ihr-private-label.de

Jellies

„Gerade in Zeiten der Digitalisierung kommen immer mehr Fashion Brands durch soziale Netzwerke auf den Markt. Hierdurch wird es mittlerweile extrem schwierig seine Wort-/Bildmarke ohne weitere Probleme zu schützen.

Recht 24/7 hat eine Identitätsrecherche und eine Ähnlichkeitsrecherche für unsere Marke durchgeführt und uns somit Gefahren aber auch Chancen aufgezeigt. Die Anmeldung erfolgte ohne Probleme schnell und effizient.“

Dominic Fritz
www.jellieswear.com

Di-Lara

„Wir haben durch Recht 24/7 eine einfache und kompetente Lösung zu unserer EU-Markenanmeldung gefunden.

Wir möchten insbesondere die schnellen Rückmeldungen des Recht 24/7 Teams zu Fragen und Herausforderungen während der Recherche und Anmeldephase unserer EU-Marke hervorheben.“

Martin Freundel
www.Di-Lara.de

Holzspielzeug Pfeiffer

„Seit 20 Jahren sind wir als Familienbetrieb dabei und haben nun den Schritt zur Markenanmeldung gewagt. Mit der Anmeldung einer Marke schützen wir die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens mit unserem Namen.

Die Eröffnung unseres Amazon Store war einer unser Hauptgründe für unsere Markenanmeldung.“

Anne-Marie Pfeiffer
www.holzspielzeug-pfeiffer.de

TierparadiesFB

„Recht 24/7 hat uns enorm bei der Markenanmeldung beim europäischen Markenamt (EUIPO) geholfen. Als besonders junges Unternehmen waren wir auf der Suche nach einem kostengünstigen und zugleich erfahrenen und verlässlichem Partner. Daher sind wir bei Recht 24/7 gelandet.

Die Zusammenarbeit hat sich als sehr hilfreich und freundlich erwiesen.“

Florian Benninger
www.tierparadiesfb.de

Dein Dorfleben

„Als Start-Up suchten wir früh nach einem kompetenten Partner mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis um unsere Online-Erlebnis-Plattform rechtssicher zu gestalten. Dabei sind wir auf Rech24/7 gestoßen.

Eine kompetente Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen rund um das Anbieten und Vertreiben von Erlebnissen und Produkten im Internet war seit der ersten Minute an gegeben.“

Florian Berger
www.deindorfleben.de

Flugsimulator Dresden

„Das Recht 24/7 Team hat für uns alle notwendigen Dokumente zur UG Gründung erstellt. Unsere Fragen zur Gründung wurden sehr ausführlich beantwortet und wir haben alle Informationen zur Gründung erhalten.

Vielen Dank für die sehr netten Kontakte während unserer UG Gründungsphase.“

Dr. Jörg Hänsel
www.flightsimulations-dresden.de

Schmiedeberger

„Als Coach benötige ich individuelle Rechtstexte die zu meiner Arbeit und meinen Angeboten passen. Recht 24/7 hat mir maßgeschneiderte Rechtstexte erstellt, mit welchen ich sehr zufrieden bin.

Die Rechtstexte sind individuell für mich erstellt worden. Hier hat man sich die Zeit genommen mich anzuhören und wirklich passende Texte zu erstellen. 5 Sterne – ich kann Recht 24/7 jedem empfehlen!“

Stefanie Schmiedeberg
www.lebensdreieck.de

Deine Vorteile, mit Recht 24/7 eine GmbH online zu gründen

Direkt zum Anwalt

Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei – und das seit 2003. Du erhältst über unsere Online-Plattform direkt und ohne Mittelsmann rechtliche Beratung aus einer Hand.

Deutschlandweit – auch vor jedem Gericht.

Qualität und Schnelligkeit

Recht „24/7“ steht für eine zuverlässige Bearbeitung aller Rechtsangelegenheiten in 24 Stunden.

Wir bieten faire Preise!

Guter und schneller rechtlicher Service muss kein Vermögen kosten. Bei unseren Festpreisen erlebst Du keine bösen Überraschungen.

Zufriedenheits-Garantie

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Mandanten für uns an erster Stelle.

Dies wird durch unsere Bewertungen und Auszeichnungen deutlich.

Verantwortlichkeit

Wir haften für unsere Beratung. Bei der HDI Versicherung sind wir für Schäden von bis zu 2.500.000,00 EURO versichert.

Wir liefern klare Ergebnisse

Du erhältst eindeutigen Rat. „Anwalt geht auch einfach“ – das gilt auch für unsere Sprache und unsere Empfehlungen an Mandanten.

GmbH online gründen: Lohnt sich der digitale Notartermin für dich?

Seit 1. August 2022 kannst du in Deutschland eine GmbH online gründen. Die Grundlage dafür wurde mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) geschaffen. Das klingt praktisch: Wer online gründet, muss nicht mehr persönlich beim Notar erscheinen, Beurkundung des Gesellschaftsvertrages und Beglaubigung der Handelsregisteranmeldung sind vom Computer aus möglich.

Doch das Verfahren verlangt vielerlei Vorkehrungen und technische Voraussetzungen, um die hohen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Wir geben dir einen Quick-Check, ob Online-Gründen etwas für dich ist, und stellen dir eine effiziente Alternative vor.

Wie funktioniert das Online-Beurkundungs-Verfahren

Das virtuelle Verfahren ist ein zusätzliches Angebot, das dir neben dem Präsenzverfahren beim Notar zur Verfügung steht. Alternativ kannst du dich auch für eine gemischte Form entscheiden. Beispielsweise bist du persönlich anwesend, während deine Mitgesellschafter online teilnehmen, oder umgekehrt.
Eine Online-Beurkundung führst du als Videokonferenz mit deinem Notar durch. Dafür darf dieser ausschließlich das Videokommunikationssystem der Bundesnotarkammer nutzen.

Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Um an der Beurkundung online teilzunehmen, musst du dich auf der Internet-Präsenz der Bundesnotarkammer registrieren. Dafür benötigst du:

  • Eine Internet-Verbindung
  • Einen Computer mit Kamera und Mikrofon
  • Ein Smartphone, das eID und Lichtbild auslesen kann
  • Die App der Bundesnotarkammer (kostenlos)

Identifizierung der Beteiligten bei der Online-Gründung

Bevor du deine GmbH online gründest, ist ein zweistufiges Identifizierungs-Verfahren zu durchlaufen.

Identifizierung mit eID

Es existieren drei deutsche eIDs, mit denen die Teilnahme möglich ist:

  • deutscher Personalausweis mit eID-Funktion für deutsche Staatsbürger
  • eID Karte für Bürger der EU und EWR-Mitgliedsstaaten
  • für Angehörige von Drittstaaten: elektronischer Aufenthaltstitel mit eID-Funktion

Ferner werden eIDs aus dem Ausland akzeptiert, sofern sie nach Art. 9 eIDAS-VO notifiziert sind und dem Sicherheitslevel „hoch“ i.S.v. Art. 8 Abs. 2 Buchst. C eIDAS-VO entsprechen.

Abgleich durch den Notar

Bist du deinem Notar nicht persönlich bekannt, so muss er dein Erscheinungsbild mit dem Lichtbild abgleichen, das du bereits zuvor elektronisch übermittelt hast. Dieser Schritt erfolgt über das Videokommunikationssystem der Bundesnotarkammer. Dafür sind das Smartphone als Auslesegerät und die App der Bundesnotarkammer notwendig.

Elektronische Signatur

Um deine Unterschrift zu ersetzen, die du normalerweise händisch unter den Vertrag setzt, ist eine elektronische Signatur erforderlich. Diese wird von einem qualifizierten Vertrauensdienste-Anbieter erstellt, verwaltet und als „Signaturschlüssel“ dem elektronischen Dokument beigefügt. Du wählst einen Anbieter aus und registrierst dich dort. Im Anschluss bekommst du Hard- und Software zugesendet.

Was kostet es, online beim Notar eine GmbH gründen zu lassen?

Zu den Notargebühren, die auch bei einem Vor-Ort-Termin für die Beurkundung der Gründungsurkunde und die Beglaubigung der Handelsregisteranmeldung anfallen, kommt zusätzlich eine Auslagenpauschale i.H.v. 25 Euro hinzu.

Ist die Online-Gründung mit einer Vollmacht möglich?

Ja, du kannst dich auch bei der Online-Gründung vertreten lassen. Dafür musst du deinem Notar eine entsprechende Vollmacht aushändigen. Diese ist in Urschrift oder als Ausfertigung vorzulegen, in elektronischer Form ist das leider nicht möglich.

GmbH online gründen von jedem beliebigen Ort?

Die Beurkundung des Gesellschaftsvertrages und die Beglaubigung der Handelsregisteranmeldung ist ortsunabhängig durchführbar. Du bist jedoch im Rahmen der GmbH Gründung dazu verpflichtet, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Bedingt durch das Geldwäschegesetz verlangen die meisten Banken, dass Gesellschafter bzw. Geschäftsführer persönlich erscheinen.

Für welche Anliegen ist weiterhin die persönliche Anwesenheit Pflicht?

Möchtest du nach der Online-Gründung deiner GmbH zum Beispiel Geschäftsanteile verkaufen oder von einem Gesellschafter erwerben, so musst du persönlich beim Notar erscheinen. Auch Umwandlungsvorgänge wie Ausgliederungen erfordern einen Termin vor Ort.

Unser Fazit zum Thema GmbH online gründen

Die technische Umsetzung ist zu kompliziert. Sie verlangt dir und dem Notar zu viel Vorbereitung ab, so dass weder Zeit- noch Kostenersparnis entstehen. Du fährst deshalb besser, wenn du deine GmbH Gründung optimal vorbereitest und dann zum Notar gehst. Indem wir alle Leistungen wie Rechtsberatung, Prüfung des Firmennamens und Erstellung der Verträge online mit dir durchführen, kannst du dein Unternehmen schnell und rechtlich sicher starten. Bei einer Express-Gründung sind alle Unterlagen innerhalb von 24 Stunden fertig. Selbstverständlich bereiten wir sie so auf, dass die geringsten gesetzlichen Notarkosten anfallen. Auf deinen Wunsch hin übernehmen wir auch die Abwicklung und Abstimmung mit dem Notar. Deine GmbH online zu gründen, geht bei Recht 24/7 zum transparenten Festpreis von 269,00 Euro, exkl. MwSt., zzgl. Notar, Gerichtskosten und IHK.

Fragen und Antworten zur GmbH Gründung

Was kostet der Notar und das Registergericht bei der GmbH Gründung?2022-10-17T09:50:43+02:00

Die Notarkosten betragen bei 25.000 EURO Stammkapital:

  • bei einem Gesellschafter ca. 800,00 EURO
  • bei mehr Gesellschaftern ca. 860,00 EURO

Der Notar rechnet gegenüber der neuen Gesellschaft nach der Beurkundung per Rechnung ab.

Die Registergerichtskosten betragen 200,00 Euro und werden gegenüber der neuen Gesellschaft ca. 10 Tage nach der Beurkundung in Rechnung gestellt. Die Kosten setzen sich zusammen aus 150,00 Euro für die Eintragung und 50,00 Euro für den Abruf der Dokumente.

Du erhältst bei Recht 24/7 alle Leistungen zum Festpreis, keine versteckten Kosten, keine Pakete mit Zusatzkosten. In unserem Festpreisangebot ist alles enthalten, was Du zur professionellen, reibungslosen GmbH Gründung benötigst.

zum Festpreis 269,00 EURO netto

Newsletter: Recht 24/7 Mandanteninfo

Unser kostenloser Newsletter – direkt vom Anwalt.
Du erhältst einen 5% Gutscheincode auf die nächste Bestellung.

Weitere Produkte für Unternehmer

Vertragscheck

Vertragscheck

Mit Recht 24/7 jeden Vertrag durch einen erfahrenen Anwalt prüfen lassen.

Markenanmeldungen

Marken

Recht 24/7 meldet die meisten Marken in Deutschland an – gerne auch Deine.

Anwaltsberatung

Anwaltsberatung

Unsere Rechtsanwälte beraten Dich deutschlandweit und zu einem fairen Preis.

Nach oben