Recht 24/7 Eintragung ins Transparenzregister
Schnell, sicher und einfach
Einfache Erledigung aus einer Hand
Rechtssicher vom Anwalt
Zeit sparen: alles in 5 min erledigt
Unsere Rechtsanwaltskanzlei erledigt schnell und einfach die Eintragung in das Transparenzregister
Die Meldung zum Transparenzregister ist ab sofort für alle im Handelsregister eingetragenen Gesellschaften Pflicht.
Mit Recht 24/7 können Sie die Eintragung einfach, schnell und durch unsere erfahrenen Rechtsanwälte durchführen lassen. Garantiert einfach, schnell und unbürokratisch – in nicht mehr als 5 Minuten.
Alle Leistungen im Überblick – vergleichen Sie selbst
Vollständige Erledigung der Eintragung in das Transparenzregister
Prüfung aller Angaben durch einen Anwalt
Erledigung in 5 Minuten
Rechtliche Beratung bei Rückfragen
Übersendung der Anmeldebestätigung zum Transparenzregister
Was ist das Transparenzregister?
Das Transparenzregister ist die zentrale Datenbank in Deutschland, die für alle verpflichteten Gesellschaften den oder die wirtschaftliche berechtigten Personen aufzeigt. Sie dient dazu, durch Transparenz illegale Geldwäsche zu vermeiden oder zu erschweren. Sie findet Ihre rechtliche Grundlage im Geldwäschegesetz (GWG).
Warum und seit wann ist meine Gesellschaft eintragungspflichtig?
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass unter Anderem alle Gesellschaften, die in einem deutschen Handelsregister eingetragen sind, ihre wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister eintragen müssen.
Was passiert, wenn ich meine Gesellschaft nicht eintrage oder falsche Daten melde?
Kommen Sie Ihrer Eintragungspflicht nicht nach, ist mit Bußgeldern zu rechnen. Diese können, je nach Fall, bis zu EUR 100.000 oder bei vorsätzlicher Begehung bis zu EUR 150.000 reichen. Gleiches droht bei der Eintragung falscher Daten. Im Falle von Dateninkonsistenzen ist zudem mit sog. Unstimmigkeitsmeldungen zu rechnen, auf die Sie innerhalb kurzer Fristen zu reagieren haben, da ebenfalls Bußgelder drohen.
Bitte beachten Sie, dass bestandskräftige Bußgeldentscheidungen auch auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamtes veröffentlicht werden (sog. Naming and Shaming) und damit eine Auswirkung auf Ihre Reputation haben können.
Bearbeitung innerhalb 24h
Festpreis
95,00 EURO
keine versteckten Kosten
netto, exkl. MwSt.
Sie können Ihre Bestellung jederzeit ändern oder stornieren.
Lesen Sie hier weitere Hintergrundinformationen
Das sagen unsere Mandanten
hilfreich
Fundierte Beratung zu einem unschlagbaren Preis in versprochener Zeit.
Schnell und unkompliziert. Ich würde immer auf den neuesten Stand gebracht und wenn ich Fragen hätte würde mir sehr schnell geantwortet.
Tolle Service. Unkomplizierte Bestellvorgang, Schnelle Rückmeldung, professionelle Ergebnis.
Vielen dank für die Unterstützung.
Schnelle Rückmeldung auf meine Anschlussfrage (noch am Freitag Nachmittag)
Freundlich, transparent, informativ und sehr zuverlässig, vielen Dank!
So einfach geht es
Mandatierung
Sie mandatieren uns zur Eintragung Ihrer Gesellschaft in das Transparenzregister. Online, unkompliziert und schnell.
Übermittlung Ihrer Angaben zum Eintrag
Nach der Mandatierung erhalten Sie Zugriff auf unser Online-Formular, mit dem Sie uns Ihre Angaben zur Gesellschaft übermitteln können.
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, sicher und absolut vertraulich.
Eintrag in das Transparenzregister
Unsere Anwälte kümmern sich um die vollständige Eintragung in das Transparenzregister und übersenden Ihnen den Eintrag.
Ihre Vorteile mit Recht 24/7
Direkt zum Anwalt
Wir sind eine Rechtsanwaltsgesellschaft – und das seit mehr als 17 Jahren. Sie erhalten über unsere Online-Plattform direkt und ohne Mittelsmann rechtliche Beratung aus einer Hand.
Deutschlandweit – auch vor jedem Gericht.
Qualität und Schnelligkeit
Qualität und Schnelligkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Recht „24/7“ steht für eine zuverlässige Bearbeitung aller Rechtsangelegenheiten in 24 Stunden.
Wir bieten faire Preise!
Wir stehen für faire Preise – auch beim Anwalt. Guter und schneller rechtlicher Service muss kein Vermögen kosten. Bei unseren Festpreisen haben Sie immer vollständige Transparenz beim Honorar und erleben keine bösen Überraschungen.
Vertrauen – Geld zurück Garantie
Das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Mandanten ist uns am wichtigsten – und das seit 17 Jahren. Damit steht auch unsere Geld zurück Garantie. Wenn Sie mit unserer Dienstleistung nicht zufrieden sind, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Verantwortlichkeit – dafür haften wir
Als deutsche Rechtsanwaltsgesellschaft haften wir für unsere Beratung. Dafür sind wir bei der HDI Versicherung für Schäden von bis zu 2.500.000,00 EURO versichert.
Wir liefern klare Ergebnisse
Sie erhalten von uns klare Ergebnisse und eindeutigen Rat. „Anwalt geht auch einfach“ – das gilt auch für unsere Sprache und unsere Empfehlungen an Mandanten.
Fragen und Antworten zum Eintrag in das Transparenzregister
Das Transparenzregister ist die zentrale Datenbank in Deutschland, die für alle verpflichteten Gesellschaften den oder die wirtschaftliche berechtigten Personen aufzeigt.
Sie dient dazu, durch Transparenz illegale Geldwäsche zu vermeiden oder zu erschweren. Sie findet Ihre rechtliche Grundlage im Geldwäschegesetz (GWG).
Für Gesellschaften, die vor dem 01.08.2021 gegründet wurden, entsteht die Eintragungspflicht je nach Rechtsform erstmalig ab dem 31.03.2022, für jüngere Gesellschaften bereits seit 01.09.2021.
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass unter Anderem alle Gesellschaften, die in einem deutschen Handelsregister eingetragen sind, ihre wirtschaftlich Berechtigten in das Transparenzregister eintragen müssen. Auf Branche, Tätigkeit oder andere Kriterien kommt es nicht an.
Kommen Sie Ihrer Eintragungspflicht nicht nach, ist mit empfindlichen Bußgeldern zu rechnen. Diese können, je nach Fall, bis zu EUR 100.000 oder bei vorsätzlicher Begehung bis zu EUR 150.000 reichen. Gleiches droht bei der Eintragung falscher Daten. Im Falle von Dateninkonsistenzen ist zudem mit sog. Unstimmigkeitsmeldungen zu rechnen, auf die Sie innerhalb kurzer Fristen zu reagieren haben, da ebenfalls Bußgelder drohen.
Bitte beachten Sie, dass bestandskräftige Bußgeldentscheidungen auch auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamtes veröffentlicht werden (sog. Naming and Shaming) und damit eine Auswirkung auf Ihre Reputation haben können.
Selbstverständlich können Sie sich selbst beim Transparenzregister auf deren Internetseite legitimieren, einen Account anlegen und Ihre Daten selber einpflegen.
Gerne können wir dies für die auf unserer Seite dargestellten Konditionen für Sie übernehmen.
Ein Auszug aus dem Register ist hier nicht zwingend erforderlich, da es jederzeit einsehbar ist. Sollten Sie es dennoch wünschen, können wir das für eine Bearbeitungspauschale für Sie gerne veranlassen.
Sie erhalten bei Recht 24/7 alle Leistungen zum Festpreis, keine versteckten Kosten, keine Pakete mit Zusatzkosten. In unserem Festpreisangebot ist alles zu Ihrer Eintragung in das Transparenzregister enthalten.