Stiftung online gründen – einfach und schnell2025-06-17T09:23:44+02:00

Stiftung jetzt online gründen – schnell, einfach und stressfrei!

Höchste Kundenzufriedenheit
Sehr hohes Kundenvertrauen
  • Gründungsunterlagen in 24 Stunden
  • direkt vom Anwalt
  • all inclusive – keine versteckten Kosten
  • zum Festpreispaket 1.295,00 EURO
  • Gründungsunterlagen in 24 Stunden

  • direkt vom Anwalt

  • all inclusive – keine versteckten Kosten

  • zum Festpreispaket 1.295,00 EURO

Gründe Deine Stiftung zum Festpreis – schnell, einfach und online!

Mit Recht 24/7 kannst Du Deine Stiftung unkompliziert und transparent gründen. Unsere erfahrenen Anwälte begleiten Dich persönlich und sorgen für eine rechtssichere und bürokratiefreie Gründung. Seit 2003 unterstützen wir Gründer erfolgreich dabei, ihre Visionen zu verwirklichen – ohne versteckte Kosten. Starte jetzt durch!

Bearbeitung innerhalb 24h

R247-Bezahlmethoden

Festpreis 1.295,00 EUR

umfasst alle Leistungen, keine versteckten Kosten, netto, exkl. MwSt., zzgl. Notar, behördlichen Gebühren (Stiftungsaufsichtsbehörde), Eintragung der Stiftung in das Stiftungsregister

Alle Leistungen für eine vollständige und sichere Stiftungsgründung enthalten

Vollständige Rechtsberatung direkt vom Anwalt

  • Umfassende Beratung zur Wahl der richtigen Stiftungsform (z.B. rechtsfähige Stiftung, Treuhandstiftung) und zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

  • Entwurf und Ausarbeitung der Stiftungssatzung sowie der notwendigen Gründungsdokumente.

  • Unterstützung bei der Eintragung der Stiftung in das Stiftungsregister oder das Handelsregister.

  • Begleitung des Genehmigungsverfahrens bei der zuständigen Stiftungsaufsichtsbehörde.

  • Rechtliche Beratung zur Übertragung des Stiftungsvermögens und zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung.

Anwalts- und Gründungsberatung vor und nach der Gründung

  • Organisation und Begleitung der notariellen Beurkundung der Stiftungssatzung.

  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung der Gemeinnützigkeit.

  • Beratung zur Einrichtung und Organisation der Stiftungsorgane (z.B. Vorstand, Kuratorium).

  • Wöchentliche Expertenbetreuung: Unternehmer-Academy by Recht 24/7

Vollständige Abwicklung und Abstimmung Notar

  • Vereinbarung Notartermin bei Dir vor Ort
  • Notarkostengarantie: Wir erstellen die Unterlagen so, dass die geringsten gesetzlichen Notargebühren anfallen

  • Abstimmung aller Unterlagen mit dem Notariat

  • Vertretungs-Vollmacht bei Nicht-Teilnahme eines Stiftungsgründers beim Notartermin

Expressgründung & Verträge

  • Expressgründung inklusive: Alle Unterlagen in 24 h

  • Recht 24/7 Vertragsbox mit allen wichtigen Verträgen für Deine Stiftung

  • 5% Rabatt auf alle Recht 24/7 Anwalts- und Beratungsprodukte (lebenslang)

Verifizierte TrustedShops Kundenbewertungen

So einfach geht es, eine Stiftung mit Recht 24/7 zu gründen

1. Online bestellen

Du gründest online – einfach und bequem – Deine Stiftung.

D.h. Recht 24/7 übernimmt alle Aufgaben und die Vereinbarung des Notartermins für Dich.

Das Ganze online, unkompliziert und schnell.

2. Angaben übermitteln

Nach der Bestellung erhältst Du Zugriff auf unser Online-Formular, mit dem Du alle Angaben zur Stiftung übermitteln kannst. Du kannst auch alle Deine Fragen zur Stiftungsgründung mit diesen Angaben mitschicken.

Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt, sicher und absolut vertraulich.

3. Gründen

Innerhalb von 24h erhältst Du die Dokumente zur Stifungsgründung zur Durchsicht zusammen mit einer Checkliste zum weiteren Vorgehen.

Sobald Du alle Dokumente bestätigt hast, vereinbaren wir einen Notartermin an Deinem Wunschort und erledigen die restlichen Schritte zur erfolgreichen Gründung Deiner Stiftung.

Unternehmer-Academy by Recht 24/7

Unser Webinar-Programm, um dich rechtlich abzusichern und dein Unternehmen erfolgreich zu führen: Mit 21 Jahren Erfahrung als deutsche Rechtsanwaltsgesellschaft bieten wir dir höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Jede Woche präsentieren wir spannende und praxisnahe Themen, die speziell auf Unternehmer, Gründer und Geschäftsführer zugeschnitten sind.

Recht 24/7 ist bekannt aus

Recht 24/7 in den Medien

User Stories unserer Gründer

Diadem Europe Services GmbH

“Recht 24/7 war bei der GmbH Gründung sehr hilfreich bzgl. der Erstellung und Absprache aller notwendigen Dokumente wie Satzung, Handelsregisteranmeldung und Gesellschafterliste.

Recht 24/7 hat uns top begleitet und beraten, obwohl es sich nicht um den Standardablauf bei einer GmbH-Gründung handelte. Es sind hier keine Fragen offen geblieben.”

Christian Singer
www.diademsports.eu

Elenita Cafe

“Recht 24/7 hat mich bei der Registrierung meiner Wort-/ Bildmarke Elenita Café sehr kompetent unterstützt.

Alle meine Fragen wurden innerhalb von 24 Stunden ausführlich und kompetent beantwortet und die Markenregistrierung war schnell abgeschlossen. Vielen Dank für die professionelle Unterstützung!”

Hergen Ising
www.elenita-cafe.com

Black Label Coffee

“Zunächst möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen für den super Support und die schnelle Reaktionszeit von Recht 24/7.

Wir haben zu Beginn die Gründungsdokumente bei Recht 24/7 anfertigen lassen, die tadellos vom Notar akzeptiert wurden ohne Aufwand unserer Seite. Im weiteren Verlauf kamen wir immer wieder bei Rechtsfragen auf sie zu und uns wurde immer schnell und unkompliziert geholfen.”

Johannes Adler
www.black-label-coffee.de

Signum Label Marketing UG

“Recht 24/7 hat uns bei einer UG-Gründung geholfen und die Zusammenarbeit mit Ihnen war hervorragend. Nicht nur, weil sie ihrem Namen gerecht werden, sondern auch, weil Sie Schritt für Schritt alles mit einem durcharbeiten. Wir haben uns sehr sicher in den Händen von Recht 24/7 gefühlt.

Recht 24/7 hat uns geholfen, stressfrei unser Start-Up zu gründen.”

Ahmed Sassi
www.ihr-private-label.de

Jellies

“Gerade in Zeiten der Digitalisierung kommen immer mehr Fashion Brands durch soziale Netzwerke auf den Markt. Hierdurch wird es mittlerweile extrem schwierig seine Wort-/Bildmarke ohne weitere Probleme zu schützen.

Recht 24/7 hat eine Identitätsrecherche und eine Ähnlichkeitsrecherche für unsere Marke durchgeführt und uns somit Gefahren aber auch Chancen aufgezeigt. Die Anmeldung erfolgte ohne Probleme schnell und effizient.”

Dominic Fritz
www.jellieswear.com

Di-Lara

“Wir haben durch Recht 24/7 eine einfache und kompetente Lösung zu unserer EU-Markenanmeldung gefunden.

Wir möchten insbesondere die schnellen Rückmeldungen des Recht 24/7 Teams zu Fragen und Herausforderungen während der Recherche und Anmeldephase unserer EU-Marke hervorheben.”

Martin Freundel
www.Di-Lara.de

Holzspielzeug Pfeiffer

“Seit 20 Jahren sind wir als Familienbetrieb dabei und haben nun den Schritt zur Markenanmeldung gewagt. Mit der Anmeldung einer Marke schützen wir die Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmens mit unserem Namen.

Die Eröffnung unseres Amazon Store war einer unser Hauptgründe für unsere Markenanmeldung.”

Anne-Marie Pfeiffer
www.holzspielzeug-pfeiffer.de

TierparadiesFB

“Recht 24/7 hat uns enorm bei der Markenanmeldung beim europäischen Markenamt (EUIPO) geholfen. Als besonders junges Unternehmen waren wir auf der Suche nach einem kostengünstigen und zugleich erfahrenen und verlässlichem Partner. Daher sind wir bei Recht 24/7 gelandet.

Die Zusammenarbeit hat sich als sehr hilfreich und freundlich erwiesen.”

Florian Benninger
www.tierparadiesfb.de

Dein Dorfleben

“Als Start-Up suchten wir früh nach einem kompetenten Partner mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis um unsere Online-Erlebnis-Plattform rechtssicher zu gestalten. Dabei sind wir auf Rech24/7 gestoßen.

Eine kompetente Beratung und Unterstützung in unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen rund um das Anbieten und Vertreiben von Erlebnissen und Produkten im Internet war seit der ersten Minute an gegeben.”

Florian Berger
www.deindorfleben.de

Flugsimulator Dresden

“Das Recht 24/7 Team hat für uns alle notwendigen Dokumente zur UG Gründung erstellt. Unsere Fragen zur Gründung wurden sehr ausführlich beantwortet und wir haben alle Informationen zur Gründung erhalten.

Vielen Dank für die sehr netten Kontakte während unserer UG Gründungsphase.”

Dr. Jörg Hänsel
www.flightsimulations-dresden.de

Schmiedeberger

“Als Coach benötige ich individuelle Rechtstexte die zu meiner Arbeit und meinen Angeboten passen. Recht 24/7 hat mir maßgeschneiderte Rechtstexte erstellt, mit welchen ich sehr zufrieden bin.

Die Rechtstexte sind individuell für mich erstellt worden. Hier hat man sich die Zeit genommen mich anzuhören und wirklich passende Texte zu erstellen. 5 Sterne – ich kann Recht 24/7 jedem empfehlen!”

Stefanie Schmiedeberg
www.lebensdreieck.de

Userstory Flight Simulations Dresden UG

Flugsimulator Dresden Cockpit
“Das Recht 24/7 Team hat für uns alle notwendigen Dokumente zur UG Gründung erstellt. Unsere Fragen zur Gründung wurden sehr ausführlich beantwortet und wir haben alle Informationen zur Gründung erhalten.

Vielen Dank für die sehr netten Kontakte während unserer UG Gründungsphase.”

Dr. Jörg Hänsel
Flight Simulations Dresden UG

Userstory Diadem Europe Services GmbH

Diadem Lifestyle GmbH gründen
“Recht 24/7 war bei der GmbH Gründung sehr hilfreich bzgl. der Erstellung und Absprache aller notwendigen Dokumente wie Satzung, Handelsregisteranmeldung und Gesellschafterliste. Die Gesellschafter der GmbH sind u.a. aus den USA, wodurch die Gründung komplizierter und komplexer geworden ist, als dies normalerweise üblich ist (hier war es nötig, die Dokumente aus den USA mit einer sog. Apostille zu versehen und den Ablauf vor Ort genau zu erklären).

Recht 24/7 hat uns top begleitet und beraten, obwohl es sich nicht um den Standardablauf bei einer GmbH-Gründung handelte. Es sind hier keine Fragen offen geblieben.”

Christian Singer
Diadem Europe Services GmbH

Userstory Label Marketing UG

Team Signum Label Marketing UG
“Recht 24/7 hat uns bei einer UG-Gründung geholfen und die Zusammenarbeit mit Ihnen war hervorragend. Nicht nur, weil Sie Ihrem Namen gerecht werden, sondern auch, weil Sie Schritt für Schritt alles mit einem durcharbeiten.

Recht 24/7 hat uns geholfen, stressfrei unser Start-Up zu gründen.”

Ahmed Sassi
Signum Label Marketing UG

Deine Vorteile, mit Recht 24/7 eine Stiftung zu gründen

Direkt zum Anwalt

Wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei – und das seit 2003. Du erhältst über unsere Online-Plattform direkt und ohne Mittelsmann rechtliche Beratung aus einer Hand.

Deutschlandweit – auch vor jedem Gericht.

Qualität und Schnelligkeit

Recht „24/7“ steht für eine zuverlässige Bearbeitung aller Rechtsangelegenheiten in 24 Stunden.

Wir bieten faire Preise!

Guter und schneller rechtlicher Service muss kein Vermögen kosten. Bei unseren Festpreisen erlebst Du keine bösen Überraschungen.

Zufriedenheits-Garantie

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Mandanten für uns an erster Stelle.

Dies wird durch unsere Bewertungen und Auszeichnungen deutlich.

Verantwortlichkeit

Wir haften für unsere Beratung. Bei der HDI Versicherung sind wir für Schäden von bis zu 2.500.000,00 EURO versichert.

Wir liefern klare Ergebnisse

Du erhältst eindeutigen Rat. „Anwalt geht auch einfach“ – das gilt auch für unsere Sprache und unsere Empfehlungen an Mandanten.

Gründung einer Stiftung – Das Wichtigste auf einen Blick

Die Gründung einer Stiftung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere im steuerlichen Bereich. Eine anerkannte gemeinnützige Stiftung ist von der Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftsteuer und dem Solidaritätszuschlag befreit. Darüber hinaus kann eine gemeinnützige Stiftung von der Umsatzsteuer befreit werden oder von einem ermäßigten Steuersatz profitieren.

Schritte zur Gründung einer Stiftung

  1. Stiftungszweck festlegen:
    Definieren Sie klar und präzise den gemeinnützigen Zweck der Stiftung. Dieser Zweck sollte langfristig und nachhaltig angelegt sein, um die Anerkennung als gemeinnützige Stiftung zu gewährleisten.
  2. Stiftungskapital bestimmen: Bestimmen Sie das notwendige Stiftungskapital. In der Regel sind mindestens 50.000 Euro erforderlich, um die langfristige Erfüllung des Stiftungszwecks sicherzustellen. Das Kapital muss so bemessen sein, dass die Stiftung dauerhaft arbeiten kann.
  3. Satzung erstellen: Erstellen Sie eine Satzung, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Die Satzung sollte den Stiftungszweck, die Organe der Stiftung und deren Aufgaben sowie die Verwaltung des Stiftungskapitals detailliert beschreibe
  4. Notartermin vereinbaren: Vereinbaren Sie einen Termin beim Notar, um die Stiftungserklärung notariell beurkunden zu lassen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Gründung rechtskräftig zu machen.
  5. Genehmigung einholen: Reichen Sie die Stiftungserklärung und die Satzung bei der zuständigen Stiftungsaufsichtsbehörde zur Genehmigung ein. Diese Behörde prüft die Unterlagen und gibt die Stiftung offiziell frei
  6. Steuerliche Anerkennung: Beantragen Sie beim Finanzamt die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Dies ist notwendig, um die steuerlichen Vorteile der Stiftungnutzen zu können.

Vorteile der Stiftungsgründung

  • Steuervorteile:
    Gemeinnützige Stiftungen sind von der Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Erbschaftsteuer befreit. Zudem können sie von der Umsatzsteuer befreit werden oder einen ermäßigten Steuersatz in Anspruch nehmen.
  • Unabhängigkeit: Eine Stiftung kann von einer einzelnen Person gegründet und geführt werden. Dies bietet Flexibilität und Kontrolle über die Verwirklichung des Stiftungszwecks.
  • Langfristige Sicherung: Das Stiftungskapital bleibt dauerhaft erhalten und dient der langfristigen Erfüllung des Stiftungszwecks. Dies gewährleistet eine nachhaltige Wirkung der Stiftung.

Kosten der Stiftungsgründung

Die Kosten für die Gründung einer Stiftung variieren je nach Umfang und Komplexität des Vorhabens. Zu den typischen Kosten gehören:

  • Notarkosten: Für die Beurkundung der Stiftungserklärung.
  • Beratungskosten: Für rechtliche und steuerliche Beratung durch Experten.
  • Genehmigungsgebühren: Für die Stiftungsaufsicht.
  • Verwaltungskosten: Laufende Kosten für die Verwaltung der Stiftung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Stiftungsgründung

  1. Planung und Beratung:
    Lassen Sie sich von Experten umfassend beraten. Die Kanzlei Recht 24/7 steht Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite und begleitet Sie durch den gesamten Gründungsprozess.
  2. Stiftungszweck und -kapital festlegen:
    Definieren Sie den Zweck Ihrer Stiftung und legen Sie das notwendige Kapital fest.
  3. Satzung erstellen:
    Erstellen Sie eine rechtskonforme Satzung, die den Anforderungen der Stiftungsaufsicht und des Finanzamts entspricht.
  4. Notarielle Beurkundung:
    Lassen Sie die Stiftungserklärung notariell beurkunden, um die Gründung rechtskräftig zu machen.
  5. Eintragung und Genehmigung:
    Reichen Sie die Stiftung bei der Stiftungsaufsicht zur Genehmigung ein und warten Sie auf die offizielle Freigabe.
  6. Steuerliche Anerkennung:
    Beantragen Sie die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt, um die steuerlichen Vorteile nutzen zu können.

Durch die Beachtung dieser Schritte und die Nutzung der steuerlichen Vorteile kann die Gründung einer Stiftung erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden. Bei Recht 24/7 bist Du in guten Händen: Wir begleiten Dich professionell und umfassend bei der Gründung Deiner Stiftung, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – die Verwirklichung Deines gemeinnützigen Zwecks.

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte beraten dich zu allen Fragen der Gemeinnützigkeit und Ausgestaltung umfassend im Rahmen der Stiftungsgründung.

Du erhältst bei Recht 24/7 alle Leistungen zum Festpreis, keine versteckten Kosten, keine Pakete mit Zusatzkosten. In unserem Festpreisangebot ist alles enthalten, was du zur professionellen, reibungslosen Gründung einer Stiftung benötigst.

zum Festpreis 1.295,00 EURO netto

R247-Bezahlmethoden

Fragen und Antworten zur Gründung einer Stiftung

Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen für die Gründung einer Stiftung erfüllt sein?2025-06-16T15:41:27+02:00

Für die Gründung einer Stiftung müssen der Stiftungszweck, das Stiftungskapital und die Satzung klar definiert sein. Die Stiftungserklärung muss notariell beurkundet und die Stiftung von der zuständigen Stiftungsaufsichtsbehörde genehmigt werden.

Wie hoch muss das Stiftungskapital mindestens sein?2025-06-16T15:42:27+02:00

In der Regel wird ein Mindestkapital von 50.000 Euro empfohlen, um die langfristige Erfüllung des Stiftungszwecks sicherzustellen. Die genaue Höhe kann jedoch je nach Bundesland und Stiftungszweck variieren.

Welche steuerlichen Vorteile bringt die Gründung einer Stiftung mit sich?2025-06-16T15:43:29+02:00

Eine anerkannte gemeinnützige Stiftung ist von der Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftsteuer und dem Solidaritätszuschlag befreit. Zudem kann sie von der Umsatzsteuer befreit werden oder von einem ermäßigten Steuersatz profitieren.

Welche Kosten entstehen bei der Gründung einer Stiftung?2025-06-16T15:44:28+02:00

Typische Kosten umfassen Notarkosten für die Beurkundung der Stiftungserklärung, Beratungskosten für rechtliche und steuerliche Beratung, Genehmigungsgebühren für die Stiftungsaufsicht und laufende Verwaltungskosten.

Kann eine Stiftung von einer einzelnen Person gegründet und geführt werden?2025-06-16T15:44:59+02:00

Ja, eine Stiftung kann von einer einzigen Person gegründet und geführt werden. Die Stifterin oder der Stifter kann auch als Mitglied des Stiftungsvorstands fungieren, solange die Satzung dies zulässt und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

Newsletter: Recht 24/7 Mandanteninfo

Unser kostenloser Newsletter – direkt vom Anwalt.
Du erhältst einen 5% Gutscheincode auf die nächste Bestellung.

Weitere Leistungen von Recht 24/7

Vertragscheck

Vertragscheck

Mit Recht 24/7 jeden Vertrag durch einen erfahrenen Anwalt prüfen lassen.

Markenanmeldungen

Marken

Recht 24/7 meldet die meisten Marken in Deutschland an – gerne auch Deine.

Anwaltsberatung

Anwaltsberatung

Unsere Rechtsanwälte beraten Dich deutschlandweit und zu einem fairen Preis.

Nach oben