Besteht eine Eintragungspflicht in das Transparenzregister?
Für die nicht im Gesellschaftsregister eingetragene GbR besteht keine Eintragungspflicht in das Transparenzregister. Mit der Registrierung der eGbR im Gesellschaftsregister, ist diese jedoch verpflichtet, den bzw. die wirtschaftlichen Berechtigten [...]
Wie hoch sind ca. die Notar- und Registergebühren bei einer eGbR?
Die Notar- und Registergebühren bei einer eGbR betragen zusammen ca. 300,00 EUR.
Reicht es für die GbR eine einzige Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt einzureichen?
Nein, die Gewerbeanmeldung muss durch jeden Gesellschafter persönlich erfolgen. Wir sind beim Ausfüllen im Rahmen der Gründungsberatung aber gerne behilflich- sofern hier noch Fragen bestehen.
Wie ist bei einer GbR die Haftung?
Die Gesellschafter haften mit dem Geschäfts- und Privatvermögen in unbegrenzter Höhe.
Ist ein Mindeststammkapital erforderlich?
Nein, hinsichtlich der Einlage gibt es keine gesetzliche Grenze. Es gibt kein Mindeststammkapital.
Gibt es für die GbR einen Eintragungszwang in das Gesellschaftsregister?
Nein, grundsätzlich gibt es keine allgemeine Eintragungspflicht für die GbR. Nur in bestimmten Fällen besteht ein faktischer Eintragungszwang als eGbR (z.B. Grundstücksrechte können nur noch im Grundbuch eingetragen werden, [...]
Wie gründet man eine GbR?
Man benötigt mindestens zwei Geschäftspartner, die sich auf einen gemeinsamen Gesellschaftszweck geeinigt haben und einen Gesellschaftsvertrag abschließen. Für den Gesellschaftsvertrag gibt es keinen Formzwang, er muss nicht beurkundet werden [...]
Besteht eine Eintragungspflicht in das Transparenzregister?
Für die nicht im Gesellschaftsregister eingetragene GbR besteht keine Eintragungspflicht in das Transparenzregister. Mit der Registrierung der eGbR im Gesellschaftsregister, ist diese jedoch verpflichtet, den bzw. die wirtschaftlichen Berechtigten [...]
Wie hoch sind ca. die Notar- und Registergebühren bei einer eGbR?
Die Notar- und Registergebühren bei einer eGbR betragen zusammen ca. 300,00 EUR.
Reicht es für die GbR eine einzige Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt einzureichen?
Nein, die Gewerbeanmeldung muss durch jeden Gesellschafter persönlich erfolgen. Wir sind beim Ausfüllen im Rahmen der Gründungsberatung aber gerne behilflich- sofern hier noch Fragen bestehen.
Wie ist bei einer GbR die Haftung?
Die Gesellschafter haften mit dem Geschäfts- und Privatvermögen in unbegrenzter Höhe.
Ist ein Mindeststammkapital erforderlich?
Nein, hinsichtlich der Einlage gibt es keine gesetzliche Grenze. Es gibt kein Mindeststammkapital.
Gibt es für die GbR einen Eintragungszwang in das Gesellschaftsregister?
Nein, grundsätzlich gibt es keine allgemeine Eintragungspflicht für die GbR. Nur in bestimmten Fällen besteht ein faktischer Eintragungszwang als eGbR (z.B. Grundstücksrechte können nur noch im Grundbuch eingetragen werden, [...]
Wie gründet man eine GbR?
Man benötigt mindestens zwei Geschäftspartner, die sich auf einen gemeinsamen Gesellschaftszweck geeinigt haben und einen Gesellschaftsvertrag abschließen. Für den Gesellschaftsvertrag gibt es keinen Formzwang, er muss nicht beurkundet werden [...]