Kann ich meine Gesellschaft auch selbst beim Transparenzregister eintragen?
Selbstverständlich können Sie sich selbst beim Transparenzregister auf deren Internetseite legitimieren, einen Account anlegen und Ihre Daten selber einpflegen. Gerne [...]
Selbstverständlich können Sie sich selbst beim Transparenzregister auf deren Internetseite legitimieren, einen Account anlegen und Ihre Daten selber einpflegen. Gerne [...]
Kommen Sie Ihrer Eintragungspflicht nicht nach, ist mit empfindlichen Bußgeldern zu rechnen. Diese können, je nach Fall, bis zu EUR [...]
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass unter Anderem alle Gesellschaften, die in einem deutschen Handelsregister eingetragen sind, ihre wirtschaftlich Berechtigten in [...]
Für Gesellschaften, die vor dem 01.08.2021 gegründet wurden, entsteht die Eintragungspflicht je nach Rechtsform erstmalig ab dem 31.03.2022, für jüngere [...]
Das Transparenzregister ist die zentrale Datenbank in Deutschland, die für alle verpflichteten Gesellschaften den oder die wirtschaftliche berechtigten Personen aufzeigt. [...]
Die Geschäftsunterlagen müssen weiterhin 10 Jahre aufbewahrt werden. Ansonsten bestehen keine Pflichten mehr. Wer kann Liquidator werden? Jede natürliche Person [...]
Nein. Rechtlich kann eine GmbH oder UG nur durch Liquidation aufgelöst werden, wenn keine Insolvenz vorliegt.
Zur endgültigen Erledigung! Falls Sie Ihre UG oder GmbH nicht liquidieren, müssen Sie jährlich eine Bilanz und Steuererklärung beim Finanzamt [...]
Die Notarkosten betragen insgesamt ca. € 400,00. Die Registergerichtskosten betragen ca. 100,00 € und die Kosten für den Bundesanzeiger betragen derzeit [...]
Recht 24/7 hat seit 2003 Erfahrung mit Gründungen und Liquidationen von Gesellschaften. Wir sind das Original und stellen sicher, dass [...]